Alle Episoden

Erdkabel oder Freileitung?

Erdkabel oder Freileitung?

22m 7s

Was haben Erdkabel und Freileitungen gemeinsam? Richtig, sie sind die Autobahnen unseres Stromnetzes.

Doch was des einen Vorteil ist, ist gleichzeitig des anderen Nachteil. Daher müssen wir als Übertragungsnetzbetreiber die Gegebenheiten vor Ort abwägen und entscheiden, wann es Sinn macht, ein Erdkabel zu verlegen bzw. eine Freileitung zu bauen.

Oftmals ist es sogar ein Zusammenspiel aus beiden Technologien. Der Übergang von einer Übertragungsart auf die andere erfolgt über eine Kabelübergangsanlage, die sogenannte KÜA. Zusammen mit seinem Team stellt unser Asset Manager Florian Martin sicher, dass die Systeme elektrotechnisch einwandfrei funktionieren.

Welcher der beiden Transportwege nun das bessere Übertragungsmedium ist und...

Kartierungen/Baugrunduntersuchungen

Kartierungen/Baugrunduntersuchungen

23m 34s

Beim Trassenbau muss viel auf die Umwelt geachtet werden. Bevor ein Mast errichtet oder ein Erdkabel verlegt wird, ist eine sogenannte Kartierung notwendig. Dabei erfasst Valerie Moos den Bestand in der unmittelbaren Natur des Planungsabschnitts und prüft, ob es beim Bau zu Konflikten mit der Pflanzen- und Tierwelt kommen würde. Ziel ist es, Mensch und Natur in Einklang zu bringen und den gesellschaftlichen Bestimmungen zu folgen.

Warum sich Valerie besonders über Orchideen in freier Wildbahn freut, welche Herausforderungen ihr Beruf mit sich bringt und warum sie auch mal flexibel reagieren muss, erfahrt ihr in der neuesten Episode von #entlangdesstroms 🎤...

Versorgungssicherheit - Szenarien Winter 2022

Versorgungssicherheit - Szenarien Winter 2022

28m 42s

Im Alltag müssen wir uns keinerlei Gedanken um die Versorgungssicherheit machen. Denn für uns ist es selbstverständlich, dass wir jederzeit unser Handy laden, die Waschmaschine einschalten und Essen kochen können. Da die Erzeugung und der Verbrauch zu jeder Zeit im Gleichgewicht stehen, ist das Niveau an Versorgungssicherheit hierzulande sehr hoch.

Doch was ist, wenn doch nicht? Zusammen mit seinem Team spielt Sascha Salm – unser Experte für Versorgungssicherheit – verschiedene Szenarien durch, was im Falle von Versorgungsunsicherheit passieren könnte. So viel aber schon mal vorweg: Sollte es zu einer Mangellage kommen, bedeutet das nicht, dass das gesamte Stromnetz zusammen bricht!...

Herzstück Schaltzentrale - ein Gespräch mit Mr. X

Herzstück Schaltzentrale - ein Gespräch mit Mr. X

29m 56s

Durch die Einspeisung erneuerbarer Energien wird das Management einer stabilen Stromversorgung immer komplizierter. ⚡ Damit die Versorgungssicherheit stets gewährleistet werden kann, überwacht Mr. X zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen jeden Tag auf 11 Monitoren die Stromversorgung von etwa 24 Millionen Endverbrauchern. 🕹️🖥️
Warum sein Name dabei geheim bleiben muss und wie sein Job in der Schaltzentrale funktioniert, erfahrt ihr in der neusten Episode von #entlangdesstroms. 🎤

🎧 Jetzt reinhören:
📢 JOB-Alert: Du findest die Aufgaben von Mr. X spannend oder möchtest selbst als Experte oder Expertin in unserem Podcast auftreten? Dann bewirb Dich auf eine unserer spannenden Stellen unter:...

Zeitreise Stromnetz

Zeitreise Stromnetz

27m 25s

Ein Leben ohne elektrisches Licht, ohne Zentralheizung, ohne Telefon oder ohne Mikrowelle und Elektroherd – wie muss das wohl gewesen sein, als es noch keinen #Strom gab?
Axel Schomberg, der schon über 29 Jahre bei TenneT arbeitet, macht mit uns eine Zeitreise von der Petroleum-Lampe Ende des 19. Jahrhunderts bis heute bei einer #Versorgungssicherheit von 99,99%
Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte des Stroms und erfahren Sie wie sich das Stromnetz entwickelt hat, wie die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland in Sachen Strom aussah und wie wir die gegenwärtige Herausforderung der #Energiewende bewältigen.
🎧 Jetzt reinhören:
📢 JOB-Alert:...

Bürgerdialog im Wandel

Bürgerdialog im Wandel

24m 6s

Neue Wege braucht die Energiewende in vielerlei Hinsicht - auch im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. 💬

Wird eine in die Jahre gekommene Leitung ersetzt oder eine neue Leitung geplant, werden die betroffenen Bürgerinnen und Bürger darüber informiert und zu Gesprächen eingeladen. Gemeinsam mit unserem Bürgerreferenten Dr. Nasser Ahmed sprechen wir in der neusten Episode von "Entlang des Stroms" über die Möglichkeiten des Bürgerdialogs und wie sich die Bevölkerung selbst an der Planung beteiligen kann.

🎧 Jetzt reinhören:

📢 JOB-Alert: Du findest die Aufgaben von Nasser spannend oder möchtest selbst als Experte oder Expertin in unserem Podcast auftreten? Dann...

Offshore Plattform der Zukunft

Offshore Plattform der Zukunft

22m 42s

Der Anteil erneuerbarer Energien soll bis zum Jahr 2030 auf 65 Prozent steigen. Offshore-Windenergie ist dabei ein wesentlicher Baustein für die Energieversorgung der Zukunft.
Aber wie funktioniert das weit draußen auf dem Meer und was hat ein Fußballstadion damit zu tun? Gemeinsam mit Matthias Löbermann klären wir diese und viele weitere spannende Fragen rund um das Thema "Offshore Plattform von morgen".
🎧 Jetzt auf Spotifiy reinhören oder überall, wo es Podcasts gibt. 🎧
📢 JOB-Alert: Du findest die Aufgaben von Matthias spannend oder möchtest selbst als Experte oder Expertin in unserem Podcast auftreten? Dann bewirb Dich auf eine unserer spannenden...

Stromleitung im Bau

Stromleitung im Bau

17m 57s

Wie wird eigentlich ein Strommast aufgebaut? Und was muss beachtet werden, damit beim Bau auch die Sicherheit für alle Beteiligten und die Umwelt gewährleistet ist? Das erklärt einer unserer Projektleiter Frank Imsande in unserer Folge „Freileitung im Bau - hoch hinaus“. Natürlich hat jede Freileitung eine unterschiedliche Höhe.

📢 JOB-Alert: Du findest die Aufgaben von Frank spannend oder möchtest selbst als Experte oder Expertin in unserem Podcast auftreten? Dann bewirb Dich auf eine unserer spannenden Stellen unter: karriere.tennet.eu
Hashtags: #entlangdesstroms #tennet #energieversorgung #netzausbau #umweltschutz #energiewende #freileitung #stromnetz #strommast #wearehiring #joinyourmission #yourjob #yourideas #worldsfuture

TenneT-Lexikon:

Lastannahme
Wenn Standsicherheit oder die Gebrauchsfähigkeit...

So entstehen Strompreise

So entstehen Strompreise

27m 5s

Unglaublich! Das denken sich wohl die meisten, wenn sie sich die Strompreise der letzten Wochen ansehen. Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft zahlt aktuell kein Land mehr für #Elektrizität als Deutschland.

Doch woher kommen diese explodierenden Preise und wie setzt sich der #Strompreis eigentlich zusammen? Gemeinsam mit unserem Trainee Felix Kaminski klären wir diese und viele weitere Fragen rund um den aktuellen #Strommarkt.

📢 JOB-Alert: Sie finden die Aufgaben von Felix spannend? Dann bewerben auch Sie sich als Trainee bei TenneT. Bei unserem 1,5-jährigen Programm erwarten Sie zahlreiche praxisnahe und internationale Erfahrungen, verantwortungsvolle Aufgaben und eine attraktive Bezahlung. https://karriere.tennet.eu/de-de/deine-karriere/absolventen

Hashtags:...

Natur im Fokus

Natur im Fokus

28m 58s

Energiewende und Netzausbau, ja! Aber was ist mit dem Naturschutz? 🌱🦅

Bei TenneT versuchen wir die Beeinträchtigungen in die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Jede Maßnahme, bei der die Umwelt beeinträchtigt wird, wird in der gleichen Höhe – oder sogar höher – wieder ausgeglichen. Fledermauskästen, Blühstreifen und Renaturierung – in dieser Podcastfolge mit Catharina Keim steht die Natur im Fokus.
🎧 Hört doch mal rein: Natur im Fokus - zwischen Blühwiesen und Haselmaus

📢 JOB-Alert: Du findest die Aufgaben von Catharina spannend oder möchtest selbst als Experte oder Expertin in unserem Podcast auftreten? Dann bewirb Dich auf eine...

Karriere bei TenneT

Werde Teil der Energiewende

Komm ins Team!